FRAUEN IM FILM


Was wird gerade heiß diskutiert?

Schauspielerinnen sind wichtig! Wer könnte das bestreiten. Das war schon immer so. Schaut man aber hinter die Kulissen, stellt sich die Frage, wer bestimmt über die Rollen? Wer legt den Schauspielerinnen und Schauspielern die Wörter in den Mund? Wer sagt, was wie wirken soll?

Wirft man einen Blick zurück, wird klar, dass der Film – nicht nur in Österreich – mehrheitlich von Männern geprägt wurde. Testen Sie sich selbst: Wenn Sie an die Regie-Arbeiten von internationalen Filmen denken, welche Personen fallen Ihnen auf die Schnelle ein? Wie viele Frauen sind darunter?

Was bedeutet das für den Film in Österreich?
Der heimische Film-Markt ist klein. Keine Produktion könnte sich alleine mit den Einnahmen aus den hiesigen Kino-Tickets finanzieren. Dazu braucht es den internationalen Markt. Daher sind Förderungen wichtig. Sollte man jetzt also diese Förderungen einfach zur Hälfte zwischen Männer und Frauen aufteilen? Das klingt nach einer schnellen, einfachen und gerechten Lösung.

Was aber, wenn drei Viertel der Einreichungen von Männern kommen? Ist es dann noch gerecht? Hat der Frauen-Anteil der Filmcrew auch einen Einfluss? Welche Gewichtung hat die Qualität des Drehbuchs? Wie kann die Qualität möglichst objektiv beurteilt werden?

Das alles sind brennende Fragen, die in der Szene zur Zeit heiß diskutiert werden. Für Sie als Film-Interessierte gibt es hier den neuesten Gender-Report zum Nachlesen. Damit sind Sie auf Augenhöhe mit der Szene.